Habitsbehandlung

Habits sind Angewohnheiten wie zum Beispiel:

  • Lutschen (Finger oder Schnuller)
  • Zungenpressen
  • Mundatmung

Habits und orale Dysfunktionen sind neben dem vorzeitigen Milchzahnverlust die häufigsten Ursachen erworbener Zahnfehlstellungen.

Zum Beispiel deformieren Daumenlutschen oder der Beruhigungssauger teilweise sogar erheblich die Zahnreihen. Ein offener Biss, der seitliche Kreuzbiss oder eine große Frontzahnstufe, verursacht durch vorstehende Frontzähne und einen zurückliegenden Unterkiefer, sind die Folgen.

Die Mundvorhofplatte (MVP) nach Prof. Hinz hilft unseren kleinsten Patienten, sich schädliche Habits und Dysfunktionen abzugewöhnen. Zahnfehlstellungen werden dadurch schon frühzeitig verhindert bzw. deutlich vermindert.

Den Kindern wird dadurch ein „Ersatz“ für den als unverzichtbar empfundenen Lutschfinger oder Beruhigungssauger angeboten. Dieses Hilfsmittel können unsere Patienten jederzeit freiwillig und selbst in den Mund stecken und herausnehmen.