Erwachsenenbehandlung

Mit über 50 eine Zahnspange? Grundsätzlich kann in jedem Alter eine kieferorthopädische Behandlung durchgeführt werden.

Immer mehr Erwachsene entscheiden sich für eine kieferorthopädische Behandlung. Denn der Wunsch nach gerade stehenden Zähnen und einem schönen Lächeln nimmt stetig zu.

Ebenso weiß der informierte Erwachsene, dass Zahn- und Kieferfehlstellungen den gesamten Organismus negativ beeinflussen können. So können diese die Ursache für Kopf- und Gelenkschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen, Tinnitus (Ohrgeräusche) oder für orthopädische Haltungsschäden sein.

Die Präprothetik ist ein weiterer wichtiger Aspekt für die Erwachsenenbehandlung. Zähne oder Zahngruppen müssen in die günstigste Position gebracht werden, damit der Zahnarzt die prothetische Versorgung (z.B. Implantate, Brücken) optimal durchführen kann. So arbeiten Kieferorthopäde und Zahnarzt eng zusammen.

Das Gesundheitsstrukturgesetz hat 1993 jedoch die Erwachsenen-Kieferorthopädie (Patienten über 18 Jahre) aus der Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkasse herausgenommen.

Die Kosten der gesamten Behandlung müssen also seit 1993 vom Patienten selbst getragen werden. Es gibt nur eine Ausnahme: extreme Fehlbissstellungen, die nur in Kombination mit einem chirurgischen Eingriff (stationärer Krankenhausaufenthalt) zu beheben sind. In diesem Falle zahlt die Krankenkasse die Grundversorgung der kieferorthopädischen Behandlung sowie die Operation mit den hohen Krankenhauskosten.

Der Wunsch nach Ästhetik steht bei Erwachsenen meist im Vordergrund. Um ein „Silberlächeln“ zu vermeiden, behandeln wir Sie auf Wunsch mit ästhetischen Brackets, die im Mund kaum sichtbar sind. Unsere hochwertigen High-Tech-Keramik-Brackets importieren wir aus den USA.

Wir entscheiden uns in Absprache mit Ihnen je nach Ausgangssituation für ein festsitzendes oder herausnehmbares Gerät. Der Behandlung mit herausnehmbaren Geräten sind jedoch meist Grenzen gesetzt. Eine ausführliche Beratung zu den Behandlungsmöglichkeiten Ihres individuellen Falles bekommen Sie gerne in unserer Fachpraxis.